Vom Kampftag der Arbeiterbewegung zum entspannten publik walking durch blühende Landschaften. müller möchte diesen Fortschritt mitfeiern und haut an diesem Tag der Arbeit angemessen produktionsbes- wie ergebnisoffen alles raus, was faul in der Luft liegt.
Während andere frohlockend durch die Landschaft ziehen und ihre Sorgen (psycho-soziales Elend, Beatrix von Storch, die gesamten Produktions- und Verblendungszusammenhänge) vergessen, nimmt sich müller dieser Sorgen ganz bewusst an und betreibt einen Feiertag lang zeichnerische Selbstausbeutung im Skizzenheft. Und bringt im Anschluss seine Ausbeute den Armen wie Bedrängten, Erfolgreichen wie Ahnungslosen, Begeisterten wie Verkaterten zu Gesicht. Exklusiv und zum stillen Vergnügen hier auf meeting müller.
Blättern Sie im frisch gefüllten Skizzenheft:
Man muss bei der Wahrheit bleiben. müller war am 1. Mai nicht in bester Zeichenlaune. Sonnenschein und endlich etwas höhere Temperaturen. Da musste auch er irgendwann raus an die Luft. Auf dem Spielplatz am Aasee hat er sich weiter mit dem Themenkreis befasst und seine Ideen ins Boulespiel einfließen lassen. Das hat auch dem Spiel nicht gut getan.